Betriebsbesichtigung bei der RUHRBAHN


Betriebsbesichtigung bei der RUHRBAHN

Was ist das ?

Um diese und andere Fragen zu klären, konnten auch in diesem Schuljahr
unsere Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs bei der RUHRBAHN im Rahmen einer Betriebsbesichtigung wieder Einblicke in die Arbeitsabläufe eines der größten Nahverkehrsunternehmen unseres Landes gewinnen.
Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn der 2. Stunde mit dem Bus an der Schule abgeholt und zum Betriebshof der RUHRBAHN an der Wickenburg nahe der Stadtgrenze Essen/Mülheim gebracht.
Dort wurden unsere Schülerinnen und Schüler über das breite Aufgabenspektrum der RUHRBAHN und das ebenso breite Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen informiert. Das gilt natürlich auch für die Suche nach einem Praktikumsplatz in der Sekundarstufe I, in dessen Rahmen in alle Bereiche des Unternehmens hineingeschnuppert werden kann.
Alle Fragen zu diesen Themenbereichen wurden seitens der Vertreter der RUHRBAHN ausführlich beantwortet.
Das Highlight der Betriebsbesichtigung war allerdings die Führung durch die Werkstatt, in der die Schülerinnen und Schüler sehen und erleben konnten, welcher Aufwand betrieben wird, um die Straßen- und U-Bahnen verkehrssicher in den Stadtverkehr zu bringen.
Zu sehen waren aber auch die Sattlerei, die Druckerei und ein funktionsfähiges E-Auto, das die Azubis als ein gemeinsames Projekt im Rahmen ihrer Ausbildung zusammengebaut haben.
Ganz zum Schluss konnte noch ein Blick in eine alte Straßenbahn aus den 1970 Jahren geworfen und erlebt werden, wie sehr sich öffentliche Verkehrsmittel zum Vorteil für heutige Fahrgäste entwickelt haben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert