Archiv

  • Ehrenamt-AG: Gemeinsam helfen, voneinander lernen, etwas bewegen

    Ehrenamt-AG: Gemeinsam helfen, voneinander lernen, etwas bewegen

    Es begann mit einer einfachen Frage: „Was bedeutet eigentlich Ehrenamt?“Genau dieser Frage gingen die Schüler:innen in der Ehrenamt-AG der Ehrenamt Agentur nach. Sie wollten verstehen, was hinter diesem großen Wort steckt  und zugleich herausfinden, wie sie schon in ihren jungen Jahren selbst etwas bewegen können. Am Anfang stand eine Ideensammlung: Wo kann man sich einbringen?…

  • Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“

    Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“

    Pünktlich zu den Zeugnissen konnte Frau Müller für das Team „Lesen“ zwei Preise verleihen. Omar Yasin aus der 5c überzeugte mit einer Zeichnung zum Buch „Cool wie Bolle“. Er zeigte mit seiner Gestaltung eine gelungene Umsetzung der Anleitung während der Skizzenschule von Timo Grubing.  Ausgezeichnet werden konnte auch Leia Konrad aus der 5b. Sie schrieb…

  • Deutsches Sprachdiplom

    Deutsches Sprachdiplom

    Wir gratulieren unseren 13 Absolvent*innen der Sprachprüfung „Deutsches Sprachdiplom“ (DSD1). Die Schülerinnen und Schüler lernen erst seit 2-3 Jahren Deutsch und haben diese weltweit anerkannte Prüfung auf dem Sprachniveau A2/B1 erfolgreich durchgeführt. Sie wurden schriftlich geprüft (Leseverstehen, Hörverstehen und Schriftliche Kommunikation) und mussten eine mündliche Einzelprüfung mit Vortrag und Gespräch absolvieren. Eine neue Sprache zu…

  • Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

    Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

    Wir freuen uns sehr über die 84 Abiturient:innen unserer Schule, die ihre Abiturprüfung 2025 erfolgreich bestanden haben. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, sei es im Studium, in der Ausbildung oder auf anderen Wegen. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrkräften, dem schulischen Personal und den Eltern, die unsere Schüler:innen während ihrer gesamten…

  • Projekt BildungsTandems

    Projekt BildungsTandems

    Auch In diesem Schuljahr hat das GENO (zum dritten Mal) an dem Projekt BildungsTandems teilgenommen. 15 Coachs der Stufen 7. und 8. haben sich im laufenden Schuljahr regelmäßig mit Viertklässlern der Partnerschule Grundschule Nordviertel getroffen und den Übergang zur weiterführenden Schule begleitet. Die Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe fand am 18.06.25 mit über 40 Schulen aus dem gesamten…

  • Kennenlernen der neuen 5. Klassen

    Kennenlernen der neuen 5. Klassen

    Am vergangenen Samstagvormittag fand das Kennenlernen der neuen 5. Klassen statt. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre neuen Klassenkameraden sowie die beiden Klassenlehrer*innen kennenzulernen. Durch kleine Teamspiele konnten sie erste Freundschaften schließen und gemeinsam Spaß haben. Währenddessen wurden die Eltern über besondere Aspekte des Schulübergangs informiert und erhielten wertvolle Tipps, um den Start in die…

  • Cool wie Bolle – Timo Grubing am Geno!

    Cool wie Bolle – Timo Grubing am Geno!

    Am Montag, den 16.6. war es wieder so weit: Timo Grubing, der Illustrator der diesjährigen Geschichte zum Welttag des Buches „Cool wie Bolle“ war zu Besuch bei uns am Geno! Mit den Schüler:innen der 5. Klassen wurde fleißig gezeichnet – nicht nur Spucki, das flauschige Alpaka, wurde zum Skizzenstar, auch Lea und der Disco-Opa wurden…

  • Altschülertreffen – 10. Mai 2025 –

    Liebe Ehemaligen aller Jahrgänge, am kommenden Samstag, dem 10. Mai 2025, findet wieder unser traditionelles Altschülertreffen statt. Ab 19 Uhr erwarten wir euch zwischen Grill und Bierwagen und sind – wie jedes Jahr – gespannt darauf, zu hören, was ihr inzwischen so treibt. Also kommet in Massen – wir freuen uns auf euch! Euer GENO

  • Eingeschränkte Möglichkeiten die Schule ab dem 19.5.2025 zu erreichen – Sperrung der Tuttmannstraße

    Ab dem 19.5.2025 wird die Unterführung  unter den stillgelegten Bahngleisen an der  Kreuzung  Seumannstraße / Tuttmannstraße  für Fußgänger, Fahrradfahrer und  PKW  gesperrt.  Es werden durch die Stadtwerke Essen Suchgräben zur Ermittlung der Lage von Brückenfundamenten und Versorgungsleitungen als Vorarbeiten für die vorgesehene Erneuerung des Mischwasserkanals in der Seumannstraße / Tuttmannstraße erstellt. Aus diesem Grund ist…

  • Kunstausstellung in der Weststadt

    Kunstausstellung in der Weststadt

    Im März 2025 entstand eine umfangreiche Kunstausstellung zum Thema „Recht auf Recht“ in der Weststadthalle Essen, an der Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilgenommen haben. Organisiert wurde die Veranstaltung von Bildungspartnern der Jugendhilfe Essen. Alle Essener Schulen konnten bei dem Wettbewerb um einen Ausstellungsplatz in der großen Halle mitmachen. Am Ende ist eine Ausstellung mit…