-
Kunstausstellung in der Weststadt
Im März 2025 entstand eine umfangreiche Kunstausstellung zum Thema „Recht auf Recht“ in der Weststadthalle Essen, an der Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilgenommen haben. Organisiert wurde die Veranstaltung von Bildungspartnern der Jugendhilfe Essen. Alle Essener Schulen konnten bei dem Wettbewerb um einen Ausstellungsplatz in der großen Halle mitmachen. Am Ende ist eine Ausstellung mit…
-
GENO spricht… mit Peter Keup – das Leben in der DDR; die Stasi und die Flucht
Am 24.01.2025 organisierte die Schülervertretung des GENO im Rahmen der Veranstaltung „GENO spricht“– eine Reihe zur Bildung in verschiedensten Bereichen wie Politik oder Historik- einen Austausch für die Jahrgangsstufen 9, 10, EF und Q2 mit Peter Keup, der in der DDR aufwuchs und auf Grund eines Fluchtversuches von der Staatssicherheit inhaftiert wurde. Keup forscht heute…
-
Einladung zu GENO Rocks
Donnerstag, 30. Januar 2025 um 19.00 Uhr im PZ mit der Tanz-AG, GENO Rockband, dem Unterstufenchor,dem Mittelstufenchor, Solisten, dem Lehrerchor, den Streichern und seit langer Zeit wieder die GENO School of Rock! Musikalische Leitung: Rahel Budde, Thomas Hinz, Michael Koball,Jerome Rose, Paul Enninger und Kathrin Kahl Moderation: Irem Nur (10c), Lana (10c)
-
Schneemänner am GENO
Anfang Januar 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler einen unvergesslichen Tag, als der erste Schnee des Winters den Schulhof in eine Winterlandschaft verwandelte. Die Schülerinnen und Schüler konnten es kaum erwarten, in der Pause nach draußen zu gehen und die kalte, weiße Pracht zu genießen. Schnell wurde die Idee geboren, Schneemänner zu bauen. Einige Exemplare…
-
„Geschichten unterm Schirm“
Die Bühne am GENO hatte am 10.12.2024 wieder eingeladen. Diesmal auf der Bühne: der Projektkurs Q2, der seit Anfang 2024 an einem gemeinsamen Stück arbeitete. Das Stück besteht aus 6 verschiedene Szenen, die von 6 verschiedenen Schülerinnen geschrieben wurden. Das was die Szenen verbindet? Der Regenschirm! Anstatt sich einem gemeinsamen Thema zu widmen, einigten sich…
-
Betriebsbesichtigung bei der RUHRBAHN
Betriebsbesichtigung bei der RUHRBAHN Was ist das ? Um diese und andere Fragen zu klären, konnten auch in diesem Schuljahrunsere Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs bei der RUHRBAHN im Rahmen einer Betriebsbesichtigung wieder Einblicke in die Arbeitsabläufe eines der größten Nahverkehrsunternehmen unseres Landes gewinnen.Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn der 2. Stunde mit…
-
Weihnachtsgottesdienst 2024
Am 20. Dezember 2024 fand an unserer Schule der traditionelle Weihnachtsgottesdienst statt, der von Schülerinnen und Schülern mit viel Engagement und Kreativität gestaltet wurde. Der Gottesdienst, der traditionell in der Marktkirche in der Essener Innenstadt stattfand, brachte Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern zusammen und schuf eine besinnliche Atmosphäre. Neben Rollenspielen und Gesang standen die…
-
Einladung zur Premiere „Geschichten unterm Schirm“
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinschaft, ein Theaterstück, ein Alltagsgegenstand: der Regenschirm.Die Schülerinnen des Projektkurses „Theater“ aus der Q2 nutzen den Schirm, um ihre kreativen Fiktionen und Ideen über das Leben auf die Bühne zu bringen.Kombiniert mit szenischen Elementen, die dem Regenschirm eine Hommage zollen, entsteht ein abwechslungsreiches, genreübergreifendes…
-
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Beyza Özkan (6d) ist unsere Schulsiegerin Am Montag, den 2.12., war es wieder so weit: In feierlichem Rahmen fand im PZ der Schulentscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt! Alle 6. Klassen trafen sich dazu im PZ, um ihren Klassensieger oder ihre Klassensiegerin zu unterstützen. Die Lesestars in diesem…
-
Stadtmeisterschaft Fußball der 5. und 6. Klassen
Am vergangenen Dienstag fand das mit Spannung erwartete erste Vorrundenturnier der Stadtmeisterschaft im Fußball der 5. und 6. Klasse (Jahrgang 2013 und 2014) auf der Anlage am Krausen Bäumchen statt. Wir erlebten einen Tag voller Emotionen, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen. Die Vorfreude war deutlich spürbar, als unsere Mannschaft, gecoacht durch einen FSJler und eine FSJlerin…