Archiv

  • Impressionen vom Weihnachtskonzert 2022

    Impressionen vom Weihnachtskonzert 2022

    Beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Unterstufe-, Mittelstufen-, Oberstufen- und Lehrerchors nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Chor- und Bandzusammensetzungen teil und präsentierten ein abwechselungsreiches Musik- und Theaterprogramm. Einen kleinen Einblick erhalten Sie hier:

  • X-MAS Rocks ist wieder da! – 21.12.2022 – 19.00 Uhr

    Nach langer Corona-Pause bestreiten die Chöre des GENO endlich wieder ein Weihnachtskonzert. Am Mittwoch, 21.12.2022 präsentieren der Unter- Mittel- und Oberstufenchor sowie der Lehrerchor ein buntes Programm mit Weihnachtsliedern und anderen Popsongs. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende an den Förderverein.

  • Trinkwasseranlage gefördert durch den Projektkurs GENO-GLOBAL

    Trinkwasseranlage gefördert durch den Projektkurs GENO-GLOBAL

    Der Projektkurs GENO-GLOBAL steht seit einiger Zeit in Kontakt mit der FED-grassroots-foundation, die eine Schule und medizinische Versorgung so wie Rechtsbeistand für Migranten aus Myanmar in Thailand bereitstellt. Insbesondere die Basisbildung für die Kinder sicherzustellen, liegt den Schülerinnen und Schülern des GENOS am Herzen. Daher sammelten sie 700 Euro zur Bereitstellung einer nötigen Trinkwasseranlage.

  • ¡Change School! Sum­mit

    ¡Change School! Sum­mit

    Der ¡Change School! Sum­mit ist ein Gip­fel­tref­fen von Schu­len, die die Her­aus­for­de­run­gen globaler Krisen an­neh­men und Em­power­ment ent­wic­keln wol­len zur Um­set­zung der Glo­ba­len Nach­hal­tig­keits­ziele 2030. Das Geno hat sich ebenfalls diese Ziele auf auf die Fahne geschrieben und war daher mit einer Delegation aus Lehrer/innen und Schüler/innen dabei. So konnten wertvolle Kontakte zu externen Partnern, […]

  • GENO spricht… über den Holocaust mit den Enkeln einer Holocaust-Überlebenden

    GENO spricht… über den Holocaust mit den Enkeln einer Holocaust-Überlebenden

    Nach den vorherigen GENO spricht… – Veranstaltung mit Yvonne Gebauer durfte das GENO die Enkel von Sara Atzmon, Ayelet Atzmon, Yael Atzmon und Yoav Lustig, begrüßen, welche uns die Geschichte ihrer Großmutter, Sara Atzmon, erzählten. Sara Atzmon ist Überlebende des Holocausts und somit Zeitzeugin dieses bewegenden und traurigen Zeitabschnitts – und extra mit ihren Enkeln […]

  • Lehrertheater – die heutige Vorstellung „Der Weltuntergang“ fällt aus!

    Leider muss auch die Vorstellung am 15.9.2022 abgesagt werden. Wir suchen eventuell nach einem Ausweichtermin und werden diesen dann in Kürze verkünden.

  • Wiederaufführung: Der Weltuntergang – ein satirisches Theaterstück präsentiert vom Lehrer:innentheater des GENO –

    Wiederaufführung: Der Weltuntergang – ein satirisches Theaterstück präsentiert vom Lehrer:innentheater des GENO –

    Aufführungstermine: Leider müssen beide geplanten Termine kurzfristig abgesagt werden. Ersatztermine werden, wenn möglich, bald bekannt gegeben. Das Ensemble freut sich! Das satirische Theaterstück des Österreichers Jura Soyfer von 1936 begleitet die Menschheit durch die letzten 4 Wochen vor dem drohenden Weltuntergang. Professor Guck, der die Zerstörung der Erde durch einen Kometen vorhersagt, sieht sich einem […]

  • Großes Altschülertreffen am GENO 2022

    Am Samstag, den 7. Mai 2022 ab 19.30 findet nach langer Zeit wieder das GENO Altschülertreffen statt. Eingeladen sind Ehemalige aller Jahrgänge. Das Treffen findet auf dem Schulhof vor dem PZ statt, für den Innenraum des PZ gelten die dann gültigen Corona-Regeln, die in der Woche vor dem Treffen der GENO-Homepage entnommen werden können. Wir […]

  • Theateraufführung am GENO: Zusatztermin: 18.3.2022

    Theateraufführung am GENO: Zusatztermin: 18.3.2022

    Welche Gefühle man mit Licht und Dunkelheit verbindet, das untersuchen Schüler*innen am Gymnasium Essen Nord-Ost im diesjährigen Theaterprojekt. In ihrem Stück „HellDunkelSchwarzWeiß“ nehmen sie am 11., 15. März und 18 März jeweils um 18:30 Uhr das Publikum mit auf eine Reise durch ihre Ideen und wagen einen kritischen Blick auf die Gegensätze Schwarz und Weiß […]