Kunstausstellung in der Weststadt


Im März 2025 entstand eine umfangreiche Kunstausstellung zum Thema „Recht auf Recht“ in der Weststadthalle Essen, an der Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilgenommen haben. Organisiert wurde die Veranstaltung von Bildungspartnern der Jugendhilfe Essen. Alle Essener Schulen konnten bei dem Wettbewerb um einen Ausstellungsplatz in der großen Halle mitmachen. Am Ende ist eine Ausstellung mit über 100 Bildern, Installationen, Filmen und Objekten herausgekommen.
Die Fachschaft Kunst stellte das Wettbewerbsprojekt in ihren Grundkursen vor und bot die Möglichkeit an, sich zu politischen Themen gestalterisch zu äußern und ihre Ergebnisse der Jury vorzulegen. So entstanden in den Grundkursen der Q2 Collagen zu gesellschaftskritischen Fragen wie der Umgang mit Geschlechtsstereotypen, Rollenklischees oder Medienkritik. Bei einem persönlichen Treffen mit Herrn Stichler von der Jugendhilfe wurde eine Vorauswahl der entstandenen Arbeiten getroffen. Dann war es endlich soweit. Vom 11.-13. März konnten die Arbeiten in der Ausstellung betrachtet und bewundert werden. In den Räumlichkeiten der Weststadthalle erhielten die Collagen unserer Schülerinnen und Schüler besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

Einige Einblicke in die Ausstellung mit den Werken unserer Schülerinnen:

Text und Fotos: Ruby Smith