Am 20. Dezember 2024 fand an unserer Schule der traditionelle Weihnachtsgottesdienst statt, der von Schülerinnen und Schülern mit viel Engagement und Kreativität gestaltet wurde. Der Gottesdienst, der traditionell in der Marktkirche in der Essener Innenstadt stattfand, brachte Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern zusammen und schuf eine besinnliche Atmosphäre.
Neben Rollenspielen und Gesang standen die durch die Schülerinnen und Schüler entwickelten Fürbitten im Mittelpunkt, die Sie hier noch einmal nachlesen können:
Hast du dich schon einmal ungeliebt oder fehl am Platz gefühlt? Auch wenn wir uns manchmal nicht sicher sind, ob uns die Menschen gerade in ihrem Leben haben wollen oder ob unser Leben überhaupt lebenswert ist? Sei dir sicher: Gott hat sich etwas dabei gedacht, dich zu erschaffen. Er wollte, dass du auf diese Welt kommst. Er hat einen Plan für dich. Und auch wenn du denkst, dass du nicht gut genug für ihn bist oder nicht den Vorstellungen anderer entsprichst, sei dir sicher: Gott liebt dich genau so, wie du bist. Er ist immer für dich da, in all deinen Höhen und Tiefen. Gerade an Weihnachten sollst du die Erfahrung machen, dass du nicht allein bist.
Guter Gott,
an Weihnachten erinnern wir uns an die Geburt deines Sohnes, der für alle Menschen gekommen ist – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Kultur. Lass uns in diesem Fest der Liebe erkennen, dass du uns ein Vorbild für Offenheit und Gemeinschaft bist. Hilf uns, Menschen mit offenen Herzen und offenen Händen zu begegnen, besonders jenen, die einsam, verletzt oder verloren sind. Schenke uns die Kraft, Grenzen in unseren Gedanken und Taten zu überwinden, damit wir deine Botschaft der Liebe in die Welt tragen können. Lass dein Licht in uns leuchten, damit es andere wärmt und Hoffnung schenkt. Amen.
1.Tragt in die Welt nun ein Licht
Sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein.
Guter Gott,
an Weihnachten feiern wir die Geburt deines Sohnes, der Frieden und Hoffnung in die Welt gebracht hat. Sein Kommen erinnert uns daran, dass deine Liebe keine Grenzen kennt – und auch unser Handeln keine Grenzen kennen sollte.
Wir bitten dich:
– Für alle Menschen, die in dieser Zeit auf der Flucht sind, heimatlos und voller Sorgen. Lass sie die Wärme und Geborgenheit spüren, die du uns durch die Geburt deines Sohnes schenkst.
– Für diejenigen, die einsam sind, keinen Ort der Gemeinschaft haben oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Sende ihnen Menschen, die sie aufnehmen und in ihrer Not begleiten.
– Für uns selbst, dass wir unsere Herzen und Türen öffnen, nicht nur für die, die uns nahestehen, sondern auch für die Fremden, die deinen Frieden brauchen.
Hilf uns, Herr, die Botschaft von Weihnachten ernst zu nehmen.
Darum bitten wir dich im Namen Jesu Christi, unseres Herrn. Amen.
2. Tragt zu den Einsamen ein Licht,
sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein.
Gott, an diesem Weihnachten bitten wir um Frieden und Einheit in einer Welt voller Trennung. Lass uns die Freude der Weihnacht mit allen teilen, besonders mit den Einsamen und Bedrängten. Gib uns die Kraft, Brücken zu bauen und einander zu lieben, unabhängig von Herkunft oder Glauben. Möge der Geist der Weihnacht uns inspirieren, eine Welt zu schaffen, in der jeder die Wärme der Gemeinschaft erfährt. Amen
Kerzenschein erhellt die Nacht und Tannenzweige werden geschmückt.
Draußen wird es kalt und es fällt sanft der Schnee.
Wärme umringt uns und wir singen zusammen, doch ein wenig weiter weg schreien Menschen sich an. Es knallt, ein Schrei, es hallt durch die Türen. Menschen rennen, verstecken sich, dürfen sich nicht rühren. Sie sind schutzlos, haben Angst, doch wir stehen hier zusammen in dieser ruhigen, stillen Nacht. Lieber Gott, spende ihnen Schutz und leite sie durch diesen Schrecken. Drum bitte ich, erhöre uns.
3. Tragt zu den Schutzlosen ein Licht,
sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein.
Ich habe schon oft erlebt, wie ich selbst oder andere ausgeschlossen werden. Meistens geschieht dies dann, wenn man der Vorstellung eines ,,perfekten“ Menschen nicht gerecht wird. Doch wann ist man das schon? Immer finden wir etwas, was uns nicht passt, wodurch jemand anderes nicht ins System passt, in unsere einfache Vorstellung von einem einfachen Leben. Weihnachten ist ein Fest, bei dem es um Liebe, Familie, Freunde und Zusammenhalt geht, doch für viele Menschen ist das gar nicht erst möglich. Sie werden missachtet, ausgegrenzt. Gott, ich bitte dich, lass ein kleines Licht für sie leuchten. Schenk ihnen Freude und Liebe und einen Funken Hoffnung. Lass es sie warm haben und uns auch an diese Menschen denken.
4. Tragt zu den Ausgegrenzten ein Licht,
sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein.
Großer Gott wir danken dir dafür, dass Du für uns gestorben bist und uns von unseren Sünden reingewaschen hast.
In dieser schönen Zeit, in der wir uns an dein Werk erinnern und deiner gedenken, liegt uns besonders am Herzen, dass wir beten und bitten für Kinder, arme und alte Menschen, die entweder niemanden haben in dieser besonderen Zeit oder nicht die finanziellen Mittel haben, dich so zu feiern wie du es verdienst.
Wir strecken unsere Arme und Herzen zu dir hin und legen alles in deine Hände, Herr.
Bitte zeige den Menschen, die dich in dieser Zeit brauchen, dass du bei ihnen bist und dass du der bist, auf den sie sich verlassen können. Zeige deine unfassbare, unendliche Liebe jedem, der sie schon kennt aber auch jedem, der sie noch nicht kennt.
Deine Gnade ist enorm groß und wir vertrauen darauf, dass selbst wenn die armen Menschen die finanziellen Mittel nicht bekommen, dass ihre Herzen dennoch von deiner Liebe und deiner heiligen Gegenwart gewärmt und umschlossen werden. Das einzige, was wir Menschen brauchen, bist du und wenn du bei uns bist, dann brauchen wir nichts anderes.
Schenke uns die Zeit und die Gelegenheit, anderen Menschen zu helfen, mit deiner Kraft und deiner Herrlichkeit ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Lass dein Licht und deine Herrlichkeit durch uns leuchten und strahlen.
Wir danken dir für alles, was du getan hast, was du tust und was du tun wirst. Wir vertrauen dir und wissen, dass dein Wille gut ist und dass du gut bist.
Hilf den Menschen, die dich in dieser Zeit brauchen.
Wir bitten dich, erhöre uns.
5. Tragt zu den Kindern ein Licht,
sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein.
Guter Gott, wir bitten dich für alle Menschen, die in der Kommunikation an Grenzen stoßen. Lass uns Verständnis füreinander entwickeln und Kompromisse finden, anstatt gegeneinander zu sein. Hilf uns offen und ehrlich zu reden, auch wenn es schwer fällt. Wir bitten dich, erhöre uns.
6. Tragt zu den Sprachlosen ein Licht,
sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein.