-
GENO GLOBAL PRÄSENTIERT: „GENO SPRICHT: FLUCHT ÜBER DAS MITTELMEER“
Am 17.Dezember 2019 fand eine weitere Geno spricht… Veranstaltung statt, die sich dieses mal rund um das Thema Seenotrettung drehte. Präsentiert wurde diese Veranstaltung vom Projektkurs ,,Gene Global“ der Q2. Um aber das eben genannte Thema Seenotrettung auch den Schülerinnen und Schülern des Geno vermitteln zu können, war Verena Würz zu Gast. Fr. Würz ist […]
-
Preisverleihung mit Angela Merkel beim „Schülerwettbewerb zur politischen Bildung“ der Bundeszentrale für politische Bildung
Klassenfahrt nach Berlin mit Termin bei der Bundeskanzlerin Die Einführungsstufe im Fach Katholische Religionslehre des Gymnasiums Essen Nord-Ost hat einen Hauptpreis des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erhalten.Zum Thema „Verrohte Sprache – Verrohte Menschen?“ gestaltete der Kurs ein 6-minütiges Video. Die Jury war im Besonderen von den Erkenntnissen der schulinternen […]
-
GENO spricht… über Freiheit sexueller Orientierung, Transgender und Umgang mit Sexualität
In ihrer Reihe GENO spricht…, die gesellschaftlich und politisch relevante Themen aufgreift, um mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren und sie zum Reflektieren anzuregen, hat sich die Schülervertretung dieses Mal einem emotionalen, persönlichen und kontrovers zu behandelnden Themenkomplex rund um Sexualität angenommen.Im gut besuchten Pädagogischen Zentrum der Schule standen der Landtagsabgeordnete Frank Müller und […]
-
Auszeichnung: „Schule in der digitalen Welt“ – das Gymnasium Essen Nord-Ost erhält u.a. eine Förderung über 15000 Euro
zitiert aus der Presseerklärung vom 21.2.2019: Zivilgesellschaftliche Gemeinschaftsinitiative fördert Medienkonzepte von Schulen in der digitalen Welt Der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung fördern in Partnerschaft mit regionalen Stiftungen und Unternehmen ausgewählte Schulen in ganz Deutschland, die gemeinsam mit einer lehrerbildenden Hochschule Medienkonzepte für den Schulalltag entwickeln und umsetzen wollen. Kinder und Jugendliche sollen so […]
-
Europäischer Statistikwettbewerb – vier Teams des GENOs sind in Runde 2
Sowohl in der SI als auch in der SII konnten sich Teams des GENOs für den Europäischen Statistikwettbewerb qualifizieren: „Die European Statistics Competition (ESC) wird für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in Deutschland zum ersten Mal durchgeführt. Die besten Teams nehmen dann am europäischen Finale teil. Wichtig sind Teamwork, Kreativität, Interesse an Zahlen und die Bereitschaft […]
-
innogy 3mal-E-Schulwettbewerb 2018-19: Die Brennstoffzelle und Lithiumionenakkumulator – Welche Energiequelle eignet sich besser für mobile Antriebe?
In dem Projekt der Klasse 9c „Die Brennstoffzelle und Lithiumionenakkumulator – Welche Energiequelle eignet sich besser für mobile Antriebe?“ wurden die beiden genannten Energiespeicher miteinander verglichen:
-
innogy 3malE-Schulwettbewerb 2018-19
Der Oberstufenchemiekurs der Q1 nimmt mit dem Projekt „Wirken sich unterschiedliche Lichtfarben auf die Effektivität von Solarzellen aus?“ am innogy 3malE-Schulwettbewerb 2018-19 teil. In dem Projekt wurden mit unterschiedlich farbigen LEDs (RGB) kleine Solarzellen bestrahlt und die bereitgestellte Leistung mithilfe von Spannungsmessern vermessen. Die Effektivität wurde mit weißem Licht bzw. mit echtem Sonnenlicht verglichen.Für die […]
-
GENO spricht … über Demokratie
Am 26.02.2019 startete das erste Mal am Gymnasium Essen Nord-Ost die neue Veranstaltungsreihe ,,GENO spricht…“. Zu den Veranstaltungen dieser Reihe werden Expertinnen und Experten und Spezialistinnen und Spezialisten, die Fachwissen über ein bestimmtes Thema haben, eingeladen und den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Rede und Antwort stehen. Was bedeutete Demokratie? Welche Probleme hat die […]