-
3malE Schulwettbewerb 2022 – Wie kann man mit Windenergie die Stromversorgung in Deutschland sicherstellen?
Mit dieser Fragestellung setzten sich die 22 Schüler:innen aus dem Mensch- Gesundheit- Umwelt- Differenzierungskurs 9 im Rahmen des 3malE Schulwettbewerbs 2022 auseinander. Die Ergebnisse sehen Sie hier:
-
3malE Schulwettbewerb 2022 – Untersuchung der Dämmung von Häusern im Klassenraum
Die beiden Profilkurse “Science und Experimente” der Jahrgangsstufe 5 nehmen am 3malE Schulwettbewerb 2022 teil: In dem Projekt „Dämmung von Häusern im Klassenraum“ wurde durch Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 untersucht, welchen Effekt eine gute Dämmung von Häusern hat und wie durch die Dämmung Energie eingespart werden kann. Die Projektdokumentation sehen Sie hier:
-
GENO spricht über Grundlagen und Herausforderungen der Schul- und Bildungspolitik in NRW
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu Gast am GENO: Nach über zwei Jahren Pause und dem Besuch von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Corona-Pandemie endlich die nächste Veranstaltung der von der SV des GENO organisierten Reihe „GENO spricht…“ zugelassen. Als Gast konnte die amtierende Schul- und Bildungsministerin des Landes NRW, Yvonne Gebauer, gewonnen…
-
GENO SPRICHT …
-
GENO spricht über Grundlagen und Herausforderungen der Schul- und Bildungspolitik in NRW
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu Gast am GENO: Nach über zwei Jahren Pause und dem Besuch von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Corona-Pandemie endlich die nächste Veranstaltung der von der SV des GENO organisierten Reihe „GENO spricht…“ zugelassen. Als Gast konnte die amtierende Schul- und Bildungsministerin des Landes NRW, Yvonne Gebauer, gewonnen…
-
Die Schüler:innen der 5d holen den 1. Platz in der Kategorie 5.-7. Klasse des 3malE-Schulwettbewerbs 2020/21
Schüler:innen kochen mit Sonnenenergie Essen, 1. Juli 2021 Die Gewinner:innen des 3malE-Schulwettbewerbs von Westenergie stehen fest: Zum 14. Mal in Folge reichten deutschlandweit Schulen ihre Ideen rund um das Thema Energie und Nachhaltigkeit ein und bewiesen einmal mehr Neugier und Kreativität. 73 technische, experimentelle und digitale Projekte, aber auch Musik- und Theaterstücke gingen 2020/2021 ins…
-
Philosophie Q1-Kurs des GENO gewinnt den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung und fährt nach Berlin!
„Das gehört doch (nicht?) verboten!“ – Ein Video zur Frage nach der Notwendigkeit von Verboten auf Grundlage philosophischer Positionen überzeugte bei einem der größten deutschen Schülerwettbewerbe Der Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands – mehrere Tausend Einreichungen erhält die Jury, die in mehreren Kategorien jeweils einen Siegerkurs auswählt. 350…
-
Die Klasse 5d nimmt am 3malE Schulwettbewerb 2021 teil
In dem Projekt: „Wie kann man mit Sonnenenergie kochen?“ konnten durch die Schüler:innen der Klasse 5d zahlreiche Sonnenöfen gebaut und getestet werden.Nach langem Warten auf ein Sonnenloch konnte Ende Mai dann der große Solarofen getestet und in Betrieb genommen werden. Details zu dem Projekt finden Sie hier:
-
“Strom aus Muskelkraft“ 3malE Schulwettbewerb 2021
Die Klasse 9c nimmt am 3malE Schulwettbewerb 2021 teil: In dem Projekt “Strom aus Muskelkraft“ haben Schüler*innen der Klasse 9c verschiedene Elektromotoren mit entsprechenden Verbrauchern gebaut und betrieben.Dabei bestanden die Verbraucher aus selbst konstruierten Motoren, PC-Lüftern oder Lampen. Als Generatoren kamen gekaufte Handgeneratoren zum Einsatz.
-
Das GENO gehört zu den Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreis 2020
Hurra, geschafft! In diesem Jahr gehört das GENO nun zu den Preisträgerschulen des Landes. Im Rahmen einer wunderbaren Schulveranstaltung, bei strahlendem Sonnenschein, durften Schulgemeinde und Gäste des GENO heute (23.09.2020) per Livestream der Preisverleihung des Deutschen Schulpreis beiwohnen, bei der unser Gymnasium als zweitbeste Schule des Landes ausgezeichnet wurde. Bereits 2017 schafften wir es als…