
„Achtung Auto am GENO“
Bremsen heißt nicht Anhalten Im Rahmen unseres Verkehrskonzepts am GENO nahmen unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesemSchuljahr an dem Programm ‚Achtung Auto‘ teil, das […]

Architektur und Perspektive
Im Rahmen der Reihe „Architektur und Perspektive“ entstanden in Zusammenarbeit mit der Praktikantin Melissa Atalay und Frau Draude ausgefallenen Gebäude. Die Schüler:innen der Klasse 9b […]

Ausflug ins Neanderthal
Am 2. Februar besuchten die katholischen und evangelischen Kurse des Gymnasiums Essen Nord-Ost das Neanderthalmuseum in Mettmann. Das Museum ist dem Neandertaler und der Evolution […]

Theater am GENO: „Hinter verschlossenen Türen“ am 13.3. und 14.3.2023
Die Theater AG der Oberstufe und Klasse 9 präsentiert ihr eigenes Theaterstück in Szenen, die aus der Auseinandersetzung mit dem Thema „Konflikt“ erwachsen sind.Das Stück, […]

LernFerien NRW
In den Osterferien 2023 bieten das Ministerium für Schule und Bildung NRW mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) wieder die LernFerien NRW an, ein […]

Impressionen vom Weihnachtskonzert 2022
Beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Unterstufe-, Mittelstufen-, Oberstufen- und Lehrerchors nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Chor- und Bandzusammensetzungen teil und präsentierten ein abwechselungsreiches Musik- […]
X-MAS Rocks ist wieder da! – 21.12.2022 – 19.00 Uhr
Nach langer Corona-Pause bestreiten die Chöre des GENO endlich wieder ein Weihnachtskonzert. Am Mittwoch, 21.12.2022 präsentieren der Unter- Mittel- und Oberstufenchor sowie der Lehrerchor ein […]

Trinkwasseranlage gefördert durch den Projektkurs GENO-GLOBAL
Der Projektkurs GENO-GLOBAL steht seit einiger Zeit in Kontakt mit der FED-grassroots-foundation, die eine Schule und medizinische Versorgung so wie Rechtsbeistand für Migranten aus Myanmar […]

¡Change School! Summit
Der ¡Change School! Summit ist ein Gipfeltreffen von Schulen, die die Herausforderungen globaler Krisen annehmen und Empowerment entwickeln wollen zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele 2030. […]

GENO spricht… über den Holocaust mit den Enkeln einer Holocaust-Überlebenden
Nach den vorherigen GENO spricht… – Veranstaltung mit Yvonne Gebauer durfte das GENO die Enkel von Sara Atzmon, Ayelet Atzmon, Yael Atzmon und Yoav Lustig, […]
Wichtige Hinweise zu den iPads – Eltern-APP und Zugangscodes
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen und Kolleg:innen, das Schulmedienzentrum hat speziell für die Eltern eine App freigeschaltet. Mithilfe der kostenlosen App „Jamf-Parent“ können die Eltern die […]
Lehrertheater – die heutige Vorstellung „Der Weltuntergang“ fällt aus!
Leider muss auch die Vorstellung am 15.9.2022 abgesagt werden. Wir suchen eventuell nach einem Ausweichtermin und werden diesen dann in Kürze verkünden.

Das GENO wurde am 8. September 2022 zum 2. Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet:
Nach einer erfolgreichen ersten Bewerbung im Jahr 2019 wurde das GENO nun ein 2. Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung hat eine Gültigkeit von […]
I-Pads / Moodle
Unsere Schule verwendet Moodle als gemeinsame Lernplattform: Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Moodle Plattform des GENO, mit der wir seit einiger Zeit […]
Wie ändert man seine Emailadresse bei WebUntis?
In dem pdf ist eine Anleitung zur Änderung der Emailadresse bei WebUntis hinterlegt. Bitte hier klicken: pdf: Änderung der E-Mail-Adresse bei WebUntis
Hitzefrei für die S I am 24.08.2022 nach der 5. Stunde – das Projekt Blindenfußball findet trotz „hitzefrei“ statt.
Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen, aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen am morgigen Mittwoch, 24.08.22 und Donnerstag, 25.8.2022 wird der Nachmittagsunterricht für die Sekundarstufe I […]

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Unsere 75 Abiturient:innen des Jahrgangs 2021/ 22. Herzlichen Glückwunsch!
Deutsch lernen in den Sommerferien: 25. Juli bis 5. August 2022
In der Zeit vom 25. Juli bis zum 5. August bietet der Fachbereich Schule der Stadt Essen in den Räumen des Hugo-Kükelhaus-Berufskollegs in der Essener […]
Ferienangebote in den Sommerferien 2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,der RAA Verein NRW e.V. und das Kommunale Integrationszentrum Essen bieten in Kooperation mit dem Schulamt für die Stadt Essen und mit […]

Wiederaufführung: Der Weltuntergang – ein satirisches Theaterstück präsentiert vom Lehrer:innentheater des GENO –
Aufführungstermine: Leider müssen beide geplanten Termine kurzfristig abgesagt werden. Ersatztermine werden, wenn möglich, bald bekannt gegeben. Das Ensemble freut sich! Das satirische Theaterstück des Österreichers […]
Unwetterwarnung – vorzeitiger Schulschluss
Wegen der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes beendet das GENO heute, 20.5.2022 den Unterricht um 11.50 Uhr, damit alle sicher nach Hause kommen.

Schließfächer am Gymnasium Essen Nord-Ost
Das Gymnasium Essen Nord-Ost bietet Schüler:innen bzw. deren Eltern die Möglichkeit zur Anmietung eines Schließfaches im Schulgebäude. Es sollen noch weitere Schließfächer in unmittelbarer Nähe […]
Wichtige Termininformation Klasse 7/8
Heute (12.05.22) findet um 19Uhr ein Informationsabend Klasse 8 für die Differenzierungskurse ONLINE statt. Für die Klasse 7 gibt es keinen Infoabend!!! Es kam hier […]

3malE Schulwettbewerb 2022 – Wie kann man mit Windenergie die Stromversorgung in Deutschland sicherstellen?
Mit dieser Fragestellung setzten sich die 22 Schüler:innen aus dem Mensch- Gesundheit- Umwelt- Differenzierungskurs 9 im Rahmen des 3malE Schulwettbewerbs 2022 auseinander. Die Ergebnisse sehen […]
Großes Altschülertreffen am GENO 2022
Am Samstag, den 7. Mai 2022 ab 19.30 findet nach langer Zeit wieder das GENO Altschülertreffen statt. Eingeladen sind Ehemalige aller Jahrgänge. Das Treffen findet […]

3malE Schulwettbewerb 2022 – Untersuchung der Dämmung von Häusern im Klassenraum
Die beiden Profilkurse „Science und Experimente“ der Jahrgangsstufe 5 nehmen am 3malE Schulwettbewerb 2022 teil: In dem Projekt „Dämmung von Häusern im Klassenraum“ wurde durch […]

GENO spricht über Grundlagen und Herausforderungen der Schul- und Bildungspolitik in NRW
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu Gast am GENO: Nach über zwei Jahren Pause und dem Besuch von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die […]

Theateraufführung am GENO: Zusatztermin: 18.3.2022
Welche Gefühle man mit Licht und Dunkelheit verbindet, das untersuchen Schüler*innen am Gymnasium Essen Nord-Ost im diesjährigen Theaterprojekt. In ihrem Stück „HellDunkelSchwarzWeiß“ nehmen sie am […]


GENO spricht über Grundlagen und Herausforderungen der Schul- und Bildungspolitik in NRW
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu Gast am GENO: Nach über zwei Jahren Pause und dem Besuch von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die […]
Sturmwarnung für NRW – kein Unterricht im Schulgebäude am GENO am 17.02.2022 – Anmeldungen der neuen 5er finden statt
16.02.2022 Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation vor Orkanböen für den Donnerstag, 17.2.2022 herausgegeben. Vor diesem Hintergrund hat das Land NRW entschieden, dass die sichere […]
Elternsprechtag unter 3G Bedingungen
Bitte bedenken Sie am heutigen Elternsprechtag (03.02.22), dass Sie bei Eintritt in das Gebäude einen gültigen 3G Nachweis vorlegen müssen (Genesen – 3 Monate gültig, […]
Pädagogischer Tag am 31.01.22 – Studientag für alle SuS
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass am kommenden Montag, den 31.01.22, ein pädagogischer Tag am GENO statt findet. Für alle Schüler*innen […]
Die Schüler:innen der 5d holen den 1. Platz in der Kategorie 5.-7. Klasse des 3malE-Schulwettbewerbs 2020/21
Schüler:innen kochen mit Sonnenenergie Essen, 1. Juli 2021 Die Gewinner:innen des 3malE-Schulwettbewerbs von Westenergie stehen fest: Zum 14. Mal in Folge reichten deutschlandweit Schulen ihre […]

Philosophie Q1-Kurs des GENO gewinnt den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung und fährt nach Berlin!
„Das gehört doch (nicht?) verboten!“ – Ein Video zur Frage nach der Notwendigkeit von Verboten auf Grundlage philosophischer Positionen überzeugte bei einem der größten deutschen […]
Die Klasse 5d nimmt am 3malE Schulwettbewerb 2021 teil
In dem Projekt: „Wie kann man mit Sonnenenergie kochen?“ konnten durch die Schüler:innen der Klasse 5d zahlreiche Sonnenöfen gebaut und getestet werden.Nach langem Warten auf […]
„Strom aus Muskelkraft“ 3malE Schulwettbewerb 2021
Die Klasse 9c nimmt am 3malE Schulwettbewerb 2021 teil: In dem Projekt „Strom aus Muskelkraft“ haben Schüler*innen der Klasse 9c verschiedene Elektromotoren mit entsprechenden Verbrauchern […]

Das GENO gehört zu den Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreis 2020
Hurra, geschafft! In diesem Jahr gehört das GENO nun zu den Preisträgerschulen des Landes. Im Rahmen einer wunderbaren Schulveranstaltung, bei strahlendem Sonnenschein, durften Schulgemeinde und […]

Das GENO erhält zum vierten Mal eine Unterrichtsförderung von 2500 Euro durch den Fonds der chemischen Industrie:
Durch die freundliche Unterstützung des Fonds der chemsichen Industrie konnte im Sommer 2020 zwei dringend benötigte Transformatoren, eine große Messeinheit, ein großes Multimeter sowie zahlreiche […]

GENO spricht… mit Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Diskussion zu Fragen der Umwelt- und Klimapolitik sowie Nachhaltigkeit Kaum ein anderes Thema passt aktuell so gut zum Anspruch der von der SV des GENO […]

GENO spricht … über Europa
Am 21.05.2019 besuchte der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, unsere Schule, um in der Reihe ,,GENO spricht…“ […]

GENO GLOBAL PRÄSENTIERT: „GENO SPRICHT: FLUCHT ÜBER DAS MITTELMEER“
Am 17.Dezember 2019 fand eine weitere Geno spricht… Veranstaltung statt, die sich dieses mal rund um das Thema Seenotrettung drehte. Präsentiert wurde diese Veranstaltung vom […]

Preisverleihung mit Angela Merkel beim „Schülerwettbewerb zur politischen Bildung“ der Bundeszentrale für politische Bildung
Klassenfahrt nach Berlin mit Termin bei der Bundeskanzlerin Die Einführungsstufe im Fach Katholische Religionslehre des Gymnasiums Essen Nord-Ost hat einen Hauptpreis des Schülerwettbewerbs zur politischen […]

GENO spricht… über Freiheit sexueller Orientierung, Transgender und Umgang mit Sexualität
In ihrer Reihe GENO spricht…, die gesellschaftlich und politisch relevante Themen aufgreift, um mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren und sie zum Reflektieren anzuregen, […]
Auszeichnung: „Schule in der digitalen Welt“ – das Gymnasium Essen Nord-Ost erhält u.a. eine Förderung über 15000 Euro
zitiert aus der Presseerklärung vom 21.2.2019: Zivilgesellschaftliche Gemeinschaftsinitiative fördert Medienkonzepte von Schulen in der digitalen Welt Der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung fördern in […]
Europäischer Statistikwettbewerb – vier Teams des GENOs sind in Runde 2
Sowohl in der SI als auch in der SII konnten sich Teams des GENOs für den Europäischen Statistikwettbewerb qualifizieren: „Die European Statistics Competition (ESC) wird […]

innogy 3mal-E-Schulwettbewerb 2018-19: Die Brennstoffzelle und Lithiumionenakkumulator – Welche Energiequelle eignet sich besser für mobile Antriebe?
In dem Projekt der Klasse 9c „Die Brennstoffzelle und Lithiumionenakkumulator – Welche Energiequelle eignet sich besser für mobile Antriebe?“ wurden die beiden genannten Energiespeicher miteinander […]

innogy 3malE-Schulwettbewerb 2018-19
Der Oberstufenchemiekurs der Q1 nimmt mit dem Projekt „Wirken sich unterschiedliche Lichtfarben auf die Effektivität von Solarzellen aus?“ am innogy 3malE-Schulwettbewerb 2018-19 teil. In dem […]

GENO spricht … über Demokratie
Am 26.02.2019 startete das erste Mal am Gymnasium Essen Nord-Ost die neue Veranstaltungsreihe ,,GENO spricht…“. Zu den Veranstaltungen dieser Reihe werden Expertinnen und Experten und […]

Unfallkasse NRW zeichnet das Gymnasium Essen Nord-Ost mit dem Schulentwicklungspreis aus
Am 10.9.2018 verlieh die Unfallkasse NRW Schulen den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ und das GENO war eine von 40 Preisträgerschulen. Mit dem Preis werden Schulen […]
Informatik-Biber
Auch im Jahr 2018 haben die Schülerinnen und Schüler des GENOs am Informatik-Biber teilgenommen. Der Informatik-Biber ist einWettbewerb, der für alle Jahrgangsstufen unserer Schule geöffnet […]

3malE-Schulwettbewerb: Thermographie und Energieeinsparung
Mit der Mittelstufe nimmt das GENO am 3malE-Schulwettbewerb mit dem Projekt „Thermographie und Energieeinsparung“ teil. Die Ergebnisse des Projektes sehen Sie hier:

Cornelsen Stiftungspreis „Zukunft Schule“ geht an das GENO
Besonders engagierte Lehrkräfte wurden am vergangenen Mittwoch mit dem Cornelsen Stiftungspreis ausgezeichnet. Mit 12.000 Euro fördert die Stiftung unter Schirmherrschaft von Günther Jauch jährlich neue […]

RWE Schulwettbewerb 2016: Energieeffizienz verschiedener Lichtquellen und Bereitstellung der Energie durch selbst gebaute Batterien.
Eine Dokumentation des Projektes sehen Sie hier:

RWE Schulwettbewerb 2016: Ein Windrad im Schulgarten
Die Schulgarten AG baute in diesem Winter ein Windrad für den Schulgarten. Impressionen des Baufortschritts sehen Sie hier:

RWE Schulwettbewerb 2015
In dem Projekt „Windräder im Klassenraum“ haben insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler der Schulgarten AG im Januar, Februar und März 2015 verschiedene, selbst konstruierte Windräder […]
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Am Donnerstag, 12.12.2013, war es so weit: Das GENO erhielt offiziell das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (kurz: SOR-SMC) und gehört damit […]