Einladung zur Premiere „Geschichten unterm Schirm“
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinschaft, ein Theaterstück, ein Alltagsgegenstand: der Regenschirm.Die Schülerinnen des Projektkurses “Theater” aus der Q2 […]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Beyza Özkan (6d) ist unsere Schulsiegerin Am Montag, den 2.12., war es wieder so weit: In feierlichem Rahmen fand im […]
Stadtmeisterschaft Fußball der 5. und 6. Klassen
Am vergangenen Dienstag fand das mit Spannung erwartete erste Vorrundenturnier der Stadtmeisterschaft im Fußball der 5. und 6. Klasse (Jahrgang 2013 und 2014) auf der […]
Aktivwoche der Klassen 5
Die Aktivwoche für die Klassen 5 stand unter dem Motto „Gemeinsam zu einem Team werden“. Dabei unterstützten uns außerschulische Partner wie Plan B, das Maschinenhaus […]
WUNDERN – eine interaktive Forschungsreise
Ein Wunder – herbeigesehnt oder belächelt, nicht existent oder ständig um und in uns? Dieser Frage sind unsere Klassen 5 bei einem spannenden Theaterbesuch ganz […]
Rückblick auf den Workshop für die EF: Wie findet man die erste eigene Wohnung?
In der Aktiv und Fahrtenwoche fand in der Erprobungsstufe der Oberstufe neben der dem großen Thema Berufsorientierung auch unser Workshop zum Thema “Wie findet man […]
Stand-Up Paddling am Kemnader See in der Aktiv- und Fahrtenwoche mit den 7. Klassen
In der Aktiv- und Fahrtenwoche unternahmen die 7. Klassen einen Ausflug zum Kemnader See. Ziel des Tages war es, den Schülerinnen und Schülern eine neue […]
Begrüßung der neuen 5. Klässler
Am Mittwoch, den 21. August, fand im Pädagogischen Zentrum unseres Gymnasiums die feierliche Begrüßung der neuen 5. Klässler statt. Dieser besondere Tag markierte den Beginn […]
Mit „Leselust“ in die Ferien
Ein weiteres Lese-Event am GENO fand am Mittwoch, den 26.06.24 statt: Aus der Buchhandlung „Leselust“ war Tanja Neuhaus zu Gast, sie kam mit einer Tasche […]
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Wir freuen uns sehr über die 80 Abiturient:innen unserer Schule, die ihre Abiturprüfung erfolgreich bestanden haben. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, […]
Geno-Global – das Geno pflanzt Bäume
In Zusammenarbeit mit der Organisation “Grow My Tree” übernehmen Schüler:innen und Lehrer:innen für einen Spendenbeitrag von 3 Euro eine Baumpatenschaft. Dafür erhalten sie ein Baumzertifikat. Es […]
Initiative #IchStehAuf
Am Donnerstag den 6.6.2024 war es so weit: Mehr als 1.500 Schulen setzten am Aktionstag der Initiative #IchStehAuf ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt. Mit […]
Mission Roboter (zeichnen)
Am 03. Juni hatten wir den Kinder- und Jugendbuchillustrator Timo Grubing zu Besuch am GENO. Timo hat neben zahlreichen bekannten Buchreihen wie den „Flüsterwald“-Romanen auch […]
Reise nach Thailand und Partnerschule
Liebe Lehrkräfte und Schüler, wir möchten euch von unserer unglaublichen Reise nach Thailand berichten, insbesondere von unserem Besuch bei der FED, unserer Partnerschule in Khao […]
“Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung” in der ARD Mediathek – gedreht auch am Gymnasium Essen Nord-Ost
“Alle Kinder sollten die gleichen Chancen in der Schule haben – in Kanada klappt das deutlich besser als bei uns. Warum? Frank Seibert lernt den […]
Ein besonderer Gast am Gymnasium Essen Nord-Ost: GENO spricht… mit der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Am 15.04.2024 besuchte die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, im Rahmen der Diskussionsreihe “GENO spricht….”, das Gymnasium Essen Nord-Ost und ermöglichte den Stufen 9, […]
Reich in die Pause – Klasse 8d
Vor einiger Zeit nahm die Klasse 8d an dem Quiz “Reich in die Pause” teil. Das Video, das auf KIKA ausgestrahlt wurde, können Sie hier […]
Reich in die Pause – Klasse 8b
Vor einiger Zeit nahm die Klasse 8b an dem Quiz “Reich in die Pause” teil. Das Video, das auf KIKA ausgestrahlt wurde, können Sie hier […]
Das GENO freut sich über eine Schulpartnerschaft mit dem Unified Learning Center in Khao Lak Thailand
In Zusammenarbeit mit Engagement Global, einer deutschen NGO, die entwicklungspolitische Vorhaben und Schulpartnerschaften in diesem Zusammenhang fördert, entsandte das GENO Anfang März eine Delegation nach […]
Das GENO trauert um Bernd Neukirch, Studiendirektor a.D.
Bernd Neukirch prägte lange Jahre als Verwaltungsdirektor an der verantwortungsvollen Seite von Schulleiter und Stellvertreter das GENO. Er initiierte als Erster nach dem Mauerfall Schüler:innen […]
Das GENO trauert um Honorio Morales
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Kollegen Herr Morales, der am 20.3.2024 verstorben ist. Herr Morales war ein geschätztes Mitglied unseres Kollegiums […]
Faces – Gesichter
Sind damit die Gesichter der sieben Ensemblemitglieder gemeint, oder die verschiedenen Gesichter eines Einzelnen? Die Antwort überlässt die Theater AG der oberen Stufen des Gymnasium […]
Für alle 5er – die Vorlesezeit beginnt!
Hörst du gern Geschichten? Magst du es in phantastische Welten eintauchen? Dann ist dies genau die richtige Veranstaltung für dich: Ab Dienstag, dem 6.2., startet […]
Impressionen vom Unterstufenturnier
Einige Impressionen vom Unterstufenturnier im Januar 2024:
Startschuss zum 2. Halbjahr: Die neue Leselernzeit beginnt!
Mit dem neuen Halbjahr beginnt für die Klassen 6 und 7 die neue Leselernzeit. Das ist eine Lernzeit, in der alle Schüler*innen sich ausschließlich mit […]
Frieden schaffen aber wie? Weihnachtsgottesdienst des GENO
Einige Eindrücke vom Weihnachtsgottesdienst des GENO sehen Sie hier:
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2023
Am 8.12.23 fand im PZ der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. In feierlicher Atmosphäre traten die Klassensieger*innen Sima Awni (6a), Asmin Dalgic (6b), Pia […]
GENOration of Stars – Die 1. Talentshow am GENO
Jana und ihr Klavierspiel überzeugen die Jury bei der ersten GENO-internen Talentshow. Der Junior Projektkurs aus der Q1, unter der Leitung von Frau Theisen, veranstaltete […]
Exkursionsbericht
Am 17.10.2023 unternahmen die evangelischen und katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 9 einen Ausflug zur Alten Synagoge in Essen. Bei unserer Ankunft fiel uns sofort die […]
Eindrücke von der Aktivwoche der 7. Klassen
Unter dem Motto “Gleiten, Rollen Fahren” setzten die 7. Klassen in der Aktivwoche verschiedene Projekte um. Einige Eindrücke sehen Sie hier:
GENO spricht… mit Franz und Petra Michalski über die „Stillen Helden“ zur Zeit des Nationalsozialismus
Die Lebensgeschichte von Franz Michalski, der mit seiner Frau extra aus Berlin auf Einladung der SV angereist war, fesselte gut dreihundert Schülerinnen und Schüler sowie […]
GENO- Lehrer:innen paddeln für einen guten Zweck
Am Samstag, den 19.8., traten einige GENO-Lehrer:innen beim diesjährigen BIG-SUP-for Kids auf dem Baldeneysee an. Dabei paddelten sie zu acht auf einem Big SUP bis […]
Am GENO wird jetzt Müll getrennt
Das GENO geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Geno-Global Projektkurses klärten Schüler*innen über Mülltrennung auf und verteilten Kartons in den meisten […]
Sommerkonzert 2023
Die Sängerinnen und Musiker am GENO hatten zum Schuljahresabschluss etwas Besonderes vorbereitet: das GENO ROCKS! Sommerkonzert. Einige Eindrücke von dem Konzert sehen Sie hier:
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Unsere 85 Abiturient:innen des Jahrgangs 2022/ 23. Herzlichen Glückwunsch!
E-Sports Turnier für Schüler:innen
Im Rahmen des Projektkurses GENO-Global veranstaltete eine der Projektgruppen ein E-Sports Turnier für Schüler:innen. Dabei übernahmen sie eigenständig die Vorbereitung und Durchführung, indem sie die […]
Wir trauern um Horst Stief, den ehemaligen Schulleiter des Gymnasium Essen Nord-Ost.
In der Zeit von 1993 bis 2007 hat Horst Stief als Schulleiter richtungsweisend die Schulentwicklung des Gymnasium Essen Nord-Ost geprägt und die Weichen für die […]
Wie funktioniert eine Solarthermieanlage? – 3malE 2023
In unserem Projekt „Bau von Solarthermieheizungen“ des 3malE Schulwettbewerbs 2023 wurde untersucht, wie eine Solarthermieanlage funktioniert und wie diese autark betrieben werden kann. Dazu wurden […]
Wie viel Strom liefern PV Module?
In dem Projekt „Wie viel Strom liefern PV Module?“ des 3malE Schulwettbewerbs 2023 wurde untersucht, wie viel Strom PV Module bei unterschiedlicher Lichtintensität liefern. Während […]
Exkursion zur Marktkirche
Am 30.03.23 unternahm der evangelische Religionskurs der EF mit Frau Teuchert eine Exkursion zur Marktkirche. Die Kirche befindet sich zentral in der Essener Innenstadt und […]
Die Abiturprüfungen in den Naturwissenschaften (Biologie und Informatik) werden von Mittwoch auf Freitag, 21.4.2023 verschoben.
Stand: 18.04.2023, 20:49 Uhr Das NRW-Schulministerium hat entschieden, die für Mittwoch vorgesehenen schriftlichen Prüfungen auf Freitag zu verschieben. Grund ist ein “massives technisches Problem”. Die […]
Kooperation mit dem Vielrespektzentrum in Essen
Durch eine Kooperation mit dem Vielrespektzentrum in Essen, konnte der Q1 Sowi Kurs das hauseigene, kleine Fernsehstudio nutzen, um in diesem professionellen Setting, eine eigene […]
Die SV in Berlin – Bildungsfahrt in die Hauptstadt
Mittwoch, 06.20 Uhr und eine Schülerin rennt durch den Hauptbahnhof Essen, denn die Deutsche Bahn ist pünktlich: Um 6.21 Uhr (mit allen 28 Schülerinnen und […]
„Achtung Auto am GENO“
Bremsen heißt nicht Anhalten Im Rahmen unseres Verkehrskonzepts am GENO nahmen unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesemSchuljahr an dem Programm ‚Achtung Auto‘ teil, das […]
Architektur und Perspektive
Im Rahmen der Reihe „Architektur und Perspektive“ entstanden in Zusammenarbeit mit der Praktikantin Melissa Atalay und Frau Draude ausgefallenen Gebäude. Die Schüler:innen der Klasse 9b […]
Ausflug ins Neanderthal
Am 2. Februar besuchten die katholischen und evangelischen Kurse des Gymnasiums Essen Nord-Ost das Neanderthalmuseum in Mettmann. Das Museum ist dem Neandertaler und der Evolution […]
Theater am GENO: „Hinter verschlossenen Türen“ am 13.3. und 14.3.2023
Die Theater AG der Oberstufe und Klasse 9 präsentiert ihr eigenes Theaterstück in Szenen, die aus der Auseinandersetzung mit dem Thema „Konflikt“ erwachsen sind.Das Stück, […]
LernFerien NRW
In den Osterferien 2023 bieten das Ministerium für Schule und Bildung NRW mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) wieder die LernFerien NRW an, ein […]
Impressionen vom Weihnachtskonzert 2022
Beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Unterstufe-, Mittelstufen-, Oberstufen- und Lehrerchors nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Chor- und Bandzusammensetzungen teil und präsentierten ein abwechselungsreiches Musik- […]
X-MAS Rocks ist wieder da! – 21.12.2022 – 19.00 Uhr
Nach langer Corona-Pause bestreiten die Chöre des GENO endlich wieder ein Weihnachtskonzert. Am Mittwoch, 21.12.2022 präsentieren der Unter- Mittel- und Oberstufenchor sowie der Lehrerchor ein […]
Trinkwasseranlage gefördert durch den Projektkurs GENO-GLOBAL
Der Projektkurs GENO-GLOBAL steht seit einiger Zeit in Kontakt mit der FED-grassroots-foundation, die eine Schule und medizinische Versorgung so wie Rechtsbeistand für Migranten aus Myanmar […]
¡Change School! Summit
Der ¡Change School! Summit ist ein Gipfeltreffen von Schulen, die die Herausforderungen globaler Krisen annehmen und Empowerment entwickeln wollen zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele 2030. […]
GENO spricht… über den Holocaust mit den Enkeln einer Holocaust-Überlebenden
Nach den vorherigen GENO spricht… – Veranstaltung mit Yvonne Gebauer durfte das GENO die Enkel von Sara Atzmon, Ayelet Atzmon, Yael Atzmon und Yoav Lustig, […]
Wichtige Hinweise zu den iPads – Eltern-APP und Zugangscodes
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen und Kolleg:innen, das Schulmedienzentrum hat speziell für die Eltern eine App freigeschaltet. Mithilfe der kostenlosen App „Jamf-Parent“ können die Eltern die […]
Lehrertheater – die heutige Vorstellung “Der Weltuntergang” fällt aus!
Leider muss auch die Vorstellung am 15.9.2022 abgesagt werden. Wir suchen eventuell nach einem Ausweichtermin und werden diesen dann in Kürze verkünden.
Das GENO wurde am 8. September 2022 zum 2. Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet:
Nach einer erfolgreichen ersten Bewerbung im Jahr 2019 wurde das GENO nun ein 2. Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung hat eine Gültigkeit von […]
I-Pads / Moodle
Unsere Schule verwendet Moodle als gemeinsame Lernplattform: Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Moodle Plattform des GENO, mit der wir seit einiger Zeit […]
Wie ändert man seine Emailadresse bei WebUntis?
In dem pdf ist eine Anleitung zur Änderung der Emailadresse bei WebUntis hinterlegt. Bitte hier klicken: pdf: Änderung der E-Mail-Adresse bei WebUntis
Hitzefrei für die S I am 24.08.2022 nach der 5. Stunde – das Projekt Blindenfußball findet trotz “hitzefrei” statt.
Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen, aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen am morgigen Mittwoch, 24.08.22 und Donnerstag, 25.8.2022 wird der Nachmittagsunterricht für die Sekundarstufe I […]
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Unsere 75 Abiturient:innen des Jahrgangs 2021/ 22. Herzlichen Glückwunsch!
Deutsch lernen in den Sommerferien: 25. Juli bis 5. August 2022
In der Zeit vom 25. Juli bis zum 5. August bietet der Fachbereich Schule der Stadt Essen in den Räumen des Hugo-Kükelhaus-Berufskollegs in der Essener […]
Ferienangebote in den Sommerferien 2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,der RAA Verein NRW e.V. und das Kommunale Integrationszentrum Essen bieten in Kooperation mit dem Schulamt für die Stadt Essen und mit […]
Wiederaufführung: Der Weltuntergang – ein satirisches Theaterstück präsentiert vom Lehrer:innentheater des GENO –
Aufführungstermine: Leider müssen beide geplanten Termine kurzfristig abgesagt werden. Ersatztermine werden, wenn möglich, bald bekannt gegeben. Das Ensemble freut sich! Das satirische Theaterstück des Österreichers […]
Unwetterwarnung – vorzeitiger Schulschluss
Wegen der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes beendet das GENO heute, 20.5.2022 den Unterricht um 11.50 Uhr, damit alle sicher nach Hause kommen.
Schließfächer am Gymnasium Essen Nord-Ost
Das Gymnasium Essen Nord-Ost bietet Schüler:innen bzw. deren Eltern die Möglichkeit zur Anmietung eines Schließfaches im Schulgebäude. Es sollen noch weitere Schließfächer in unmittelbarer Nähe […]
Wichtige Termininformation Klasse 7/8
Heute (12.05.22) findet um 19Uhr ein Informationsabend Klasse 8 für die Differenzierungskurse ONLINE statt. Für die Klasse 7 gibt es keinen Infoabend!!! Es kam hier […]
3malE Schulwettbewerb 2022 – Wie kann man mit Windenergie die Stromversorgung in Deutschland sicherstellen?
Mit dieser Fragestellung setzten sich die 22 Schüler:innen aus dem Mensch- Gesundheit- Umwelt- Differenzierungskurs 9 im Rahmen des 3malE Schulwettbewerbs 2022 auseinander. Die Ergebnisse sehen […]
Großes Altschülertreffen am GENO 2022
Am Samstag, den 7. Mai 2022 ab 19.30 findet nach langer Zeit wieder das GENO Altschülertreffen statt. Eingeladen sind Ehemalige aller Jahrgänge. Das Treffen findet […]
3malE Schulwettbewerb 2022 – Untersuchung der Dämmung von Häusern im Klassenraum
Die beiden Profilkurse “Science und Experimente” der Jahrgangsstufe 5 nehmen am 3malE Schulwettbewerb 2022 teil: In dem Projekt „Dämmung von Häusern im Klassenraum“ wurde durch […]
GENO spricht über Grundlagen und Herausforderungen der Schul- und Bildungspolitik in NRW
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu Gast am GENO: Nach über zwei Jahren Pause und dem Besuch von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die […]
Theateraufführung am GENO: Zusatztermin: 18.3.2022
Welche Gefühle man mit Licht und Dunkelheit verbindet, das untersuchen Schüler*innen am Gymnasium Essen Nord-Ost im diesjährigen Theaterprojekt. In ihrem Stück „HellDunkelSchwarzWeiß“ nehmen sie am […]
GENO spricht über Grundlagen und Herausforderungen der Schul- und Bildungspolitik in NRW
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu Gast am GENO: Nach über zwei Jahren Pause und dem Besuch von der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die […]
Sturmwarnung für NRW – kein Unterricht im Schulgebäude am GENO am 17.02.2022 – Anmeldungen der neuen 5er finden statt
16.02.2022 Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation vor Orkanböen für den Donnerstag, 17.2.2022 herausgegeben. Vor diesem Hintergrund hat das Land NRW entschieden, dass die sichere […]
Elternsprechtag unter 3G Bedingungen
Bitte bedenken Sie am heutigen Elternsprechtag (03.02.22), dass Sie bei Eintritt in das Gebäude einen gültigen 3G Nachweis vorlegen müssen (Genesen – 3 Monate gültig, […]
Pädagogischer Tag am 31.01.22 – Studientag für alle SuS
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass am kommenden Montag, den 31.01.22, ein pädagogischer Tag am GENO statt findet. Für alle Schüler*innen […]
Die Schüler:innen der 5d holen den 1. Platz in der Kategorie 5.-7. Klasse des 3malE-Schulwettbewerbs 2020/21
Schüler:innen kochen mit Sonnenenergie Essen, 1. Juli 2021 Die Gewinner:innen des 3malE-Schulwettbewerbs von Westenergie stehen fest: Zum 14. Mal in Folge reichten deutschlandweit Schulen ihre […]
Philosophie Q1-Kurs des GENO gewinnt den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung und fährt nach Berlin!
„Das gehört doch (nicht?) verboten!“ – Ein Video zur Frage nach der Notwendigkeit von Verboten auf Grundlage philosophischer Positionen überzeugte bei einem der größten deutschen […]
Die Klasse 5d nimmt am 3malE Schulwettbewerb 2021 teil
In dem Projekt: „Wie kann man mit Sonnenenergie kochen?“ konnten durch die Schüler:innen der Klasse 5d zahlreiche Sonnenöfen gebaut und getestet werden.Nach langem Warten auf […]
“Strom aus Muskelkraft“ 3malE Schulwettbewerb 2021
Die Klasse 9c nimmt am 3malE Schulwettbewerb 2021 teil: In dem Projekt “Strom aus Muskelkraft“ haben Schüler*innen der Klasse 9c verschiedene Elektromotoren mit entsprechenden Verbrauchern […]
Das GENO gehört zu den Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreis 2020
Hurra, geschafft! In diesem Jahr gehört das GENO nun zu den Preisträgerschulen des Landes. Im Rahmen einer wunderbaren Schulveranstaltung, bei strahlendem Sonnenschein, durften Schulgemeinde und […]
Das GENO erhält zum vierten Mal eine Unterrichtsförderung von 2500 Euro durch den Fonds der chemischen Industrie:
Durch die freundliche Unterstützung des Fonds der chemsichen Industrie konnte im Sommer 2020 zwei dringend benötigte Transformatoren, eine große Messeinheit, ein großes Multimeter sowie zahlreiche […]
GENO spricht… mit Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Diskussion zu Fragen der Umwelt- und Klimapolitik sowie Nachhaltigkeit Kaum ein anderes Thema passt aktuell so gut zum Anspruch der von der SV des GENO […]
GENO spricht … über Europa
Am 21.05.2019 besuchte der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, unsere Schule, um in der Reihe ,,GENO spricht…“ […]
GENO GLOBAL PRÄSENTIERT: „GENO SPRICHT: FLUCHT ÜBER DAS MITTELMEER“
Am 17.Dezember 2019 fand eine weitere Geno spricht… Veranstaltung statt, die sich dieses mal rund um das Thema Seenotrettung drehte. Präsentiert wurde diese Veranstaltung vom […]
Preisverleihung mit Angela Merkel beim „Schülerwettbewerb zur politischen Bildung“ der Bundeszentrale für politische Bildung
Klassenfahrt nach Berlin mit Termin bei der Bundeskanzlerin Die Einführungsstufe im Fach Katholische Religionslehre des Gymnasiums Essen Nord-Ost hat einen Hauptpreis des Schülerwettbewerbs zur politischen […]
GENO spricht… über Freiheit sexueller Orientierung, Transgender und Umgang mit Sexualität
In ihrer Reihe GENO spricht…, die gesellschaftlich und politisch relevante Themen aufgreift, um mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren und sie zum Reflektieren anzuregen, […]
Auszeichnung: „Schule in der digitalen Welt“ – das Gymnasium Essen Nord-Ost erhält u.a. eine Förderung über 15000 Euro
zitiert aus der Presseerklärung vom 21.2.2019: Zivilgesellschaftliche Gemeinschaftsinitiative fördert Medienkonzepte von Schulen in der digitalen Welt Der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung fördern in […]
Europäischer Statistikwettbewerb – vier Teams des GENOs sind in Runde 2
Sowohl in der SI als auch in der SII konnten sich Teams des GENOs für den Europäischen Statistikwettbewerb qualifizieren: „Die European Statistics Competition (ESC) wird […]
innogy 3mal-E-Schulwettbewerb 2018-19: Die Brennstoffzelle und Lithiumionenakkumulator – Welche Energiequelle eignet sich besser für mobile Antriebe?
In dem Projekt der Klasse 9c „Die Brennstoffzelle und Lithiumionenakkumulator – Welche Energiequelle eignet sich besser für mobile Antriebe?“ wurden die beiden genannten Energiespeicher miteinander […]
innogy 3malE-Schulwettbewerb 2018-19
Der Oberstufenchemiekurs der Q1 nimmt mit dem Projekt „Wirken sich unterschiedliche Lichtfarben auf die Effektivität von Solarzellen aus?“ am innogy 3malE-Schulwettbewerb 2018-19 teil. In dem […]
GENO spricht … über Demokratie
Am 26.02.2019 startete das erste Mal am Gymnasium Essen Nord-Ost die neue Veranstaltungsreihe ,,GENO spricht…“. Zu den Veranstaltungen dieser Reihe werden Expertinnen und Experten und […]
Unfallkasse NRW zeichnet das Gymnasium Essen Nord-Ost mit dem Schulentwicklungspreis aus
Am 10.9.2018 verlieh die Unfallkasse NRW Schulen den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ und das GENO war eine von 40 Preisträgerschulen. Mit dem Preis werden Schulen […]
Informatik-Biber
Auch im Jahr 2018 haben die Schülerinnen und Schüler des GENOs am Informatik-Biber teilgenommen. Der Informatik-Biber ist einWettbewerb, der für alle Jahrgangsstufen unserer Schule geöffnet […]
3malE-Schulwettbewerb: Thermographie und Energieeinsparung
Mit der Mittelstufe nimmt das GENO am 3malE-Schulwettbewerb mit dem Projekt “Thermographie und Energieeinsparung” teil. Die Ergebnisse des Projektes sehen Sie hier:
Cornelsen Stiftungspreis „Zukunft Schule“ geht an das GENO
Besonders engagierte Lehrkräfte wurden am vergangenen Mittwoch mit dem Cornelsen Stiftungspreis ausgezeichnet. Mit 12.000 Euro fördert die Stiftung unter Schirmherrschaft von Günther Jauch jährlich neue […]
RWE Schulwettbewerb 2016: Energieeffizienz verschiedener Lichtquellen und Bereitstellung der Energie durch selbst gebaute Batterien.
Eine Dokumentation des Projektes sehen Sie hier:
RWE Schulwettbewerb 2016: Ein Windrad im Schulgarten
Die Schulgarten AG baute in diesem Winter ein Windrad für den Schulgarten. Impressionen des Baufortschritts sehen Sie hier:
RWE Schulwettbewerb 2015
In dem Projekt „Windräder im Klassenraum“ haben insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler der Schulgarten AG im Januar, Februar und März 2015 verschiedene, selbst konstruierte Windräder […]
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Am Donnerstag, 12.12.2013, war es so weit: Das GENO erhielt offiziell das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (kurz: SOR-SMC) und gehört damit […]